DAS OYSTER-GEHÄUSE, SYMBOL FÜR WASSERDICHTHEIT UND ELEGANZ
Das garantiert bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasserdichte Oyster-Gehäuse der Lady‑Datejust ist der Inbegriff von Robustheit, gelungenen Proportionen und Eleganz. Sein charakteristisch geformter Mittelteil wird aus einem massiven Block aus Edelstahl Oystersteel, der extreme Korrosionsbeständigkeit aufweist, oder aus 18 Karat Gold oder Platin 950 gefertigt. Der fein geriffelte Gehäuseboden wird mithilfe eines Spezialschlüssels, der nur von Rolex autorisierten Uhrmachern den Zugang zum Uhrwerk ermöglicht, hermetisch verschraubt. Die mit dem doppelten Dichtungssystem ausgestattete Twinlock-Aufzugskrone wird fest mit dem Gehäuse verschraubt. Das Uhrglas ist für bessere Ablesbarkeit des Datums mit einer Zykloplupe auf der 3‑Uhr-Position versehen und besteht aus praktisch kratzfestem Saphirglas. Das vollkommen wasserdichte Oyster-Gehäuse der Lady‑Datejust gewährleistet einen optimalen Schutz des hochpräzisen Uhrwerks in seinem Inneren.
DAS KALIBER PERPETUAL 2236
Die Lady‑Datejust ist mit dem Kaliber 2236 ausgestattet, einem vollständig von Rolex entwickelten und hergestellten mechanischen Uhrwerk mit automatischem Selbstaufzugsmechanismus. Das Kaliber kann aufgrund seines Aufbaus, seiner Fertigung und der integrierten Innovationen mit exzellenten Leistungen in puncto Präzision und Zuverlässigkeit aufwarten.
Der Oszillator verfügt über eine große Unruh mit variabler Trägheit, deren Feinregulierung durch Microstella-Muttern in Gold erfolgt. Er wird durch eine in der Höhe verstellbare durchgehende Brücke in seiner Position fixiert. Dies ermöglicht eine sehr stabile Positionierung und erhöht die Stoßfestigkeit.
Das Kaliber 2236 ist mit einer von Rolex patentierten und hergestellten Spirale aus Silizium ausgestattet – der Syloxispirale. Diese Spirale ist nicht nur unempfindlich gegen Magnetfelder, sondern erweist sich auch bei Temperaturschwankungen als äußerst stabil und ist bei Stößen bis zu zehnmal präziser als eine herkömmliche Spirale. Ihre Geometrie gewährleistet den regelmäßigen Gang in allen Positionen.
Der automatische Selbstaufzugsmechanismus Perpetual-Rotor des Kalibers 2236 sorgt dafür, dass die Aufzugsfeder stets gespannt bleibt, indem er die Bewegungen des Handgelenks als konstante Energiequelle nutzt.
Die außerordentlich präzise Endbearbeitung des Uhrwerks der Lady‑Datejust, sichtbar nur für von Rolex autorisierte Uhrmacher, spiegelt die kompromisslosen Qualitätsansprüche der Marke wider.
UHRWERKE DER NEUEN GENERATION
Das Kaliber 2236 ist ein Uhrwerk der neuen Generation, das vollständig von Rolex entwickelt und hergestellt wurde. Dieses mechanische Manufakturwerk mit automatischem Selbstaufzugsmechanismus ist ein technisches Meisterwerk, das die Vorreiterrolle von Rolex in der Uhrmacherkunst unterstreicht. Es besticht durch fundamentale Fortschritte in Sachen Präzision, Gangreserve, Stoßfestigkeit, Unempfindlichkeit gegenüber Magnetfeldern, Bedienkomfort und Zuverlässigkeit.
Der Oszillator wird durch das von Rolex entwickelte und patentierte hochleistungsfähige Paraflex-Antischocksystem gehalten, das die Stoßfestigkeit des Uhrwerks erhöht.
Das Kaliber 2236 besitzt ein paramagnetisches Hemmungsrad in einer Nickel-Phosphor-Legierung und verfügt über eine Gangreserve von circa 55 Stunden.
OYSTER-, JUBILEE- ODER PRESIDENT-BAND
Die Lady‑Datejust ist, je nach Ausführung, entweder mit einem dreireihigen Oyster-Band mit Oysterclasp-Schließe, mit dem 1945 speziell für die Datejust eingeführten fünfreihigen Jubilee-Band oder mit einem dreireihigen President-Band erhältlich, die beide mit der eleganten, verdeckten Crownclasp-Schließe ausgestattet sind. Das Oyster-Band der Lady‑Datejust ist zudem mit der von Rolex entwickelten Easylink-Verlängerung ausgestattet, mit der das Armband auf einfache Weise um circa 5 mm erweitert werden kann, um jederzeit einen optimalen Tragekomfort sicherzustellen.
Dank der verdeckten Armbandbefestigung geht das Band optisch nahtlos in das Gehäuse über. Bei den Ausführungen der Lady‑Datejust in 18 Karat Gold oder Platin 950 verfügen die Oyster- und President-Bänder zudem über Keramikeinsätze in den Bandelementen, durch die sie an Geschmeidigkeit und Langlebigkeit gewinnen.