Submariner
Die Oyster Perpetual Sea‑Dweller, eine Legende unter den professionellen Taucheruhren, wurde für die Pioniere des Tiefseetauchens entwickelt.
Die Sea‑Dweller ist eine technische Taucheruhr, die 1967 für die Pioniere des professionellen Tiefseetauchens entwickelt wurde. Die ersten Sea‑Dweller waren bis zu einer Tiefe von 610 Metern garantiert wasserdicht; 1978 wurde die garantierte Wasserdichtheit auf 1.220 Meter angehoben.
Die 2017 zu ihrem 50. Geburtstag neu aufgelegte Sea‑Dweller präsentiert sich mit einem auf 43 mm vergrößerten Gehäuse und dem Kaliber 3235, das die Vorreiterrolle von Rolex in der Uhrmacherkunst unterstreicht. Auf dem Uhrglas ist die Zykloplupe hinzugekommen, mit der das Datum vergrößert und damit das Ablesen erleichtert wird. Die Sea‑Dweller ist natürlich mit dem 1967 von Rolex patentierten Heliumventil ausgestattet. Das Heliumventil wirkt bei den für das Tiefseetauchen konzipierten Taucheruhren wie ein Sicherheitsventil. Es lässt während der Dekompressionsphasen in der Druckkammer den im Gehäuse entstandenen Überdruck entweichen.
Die Sea‑Dweller ist mit dem Kaliber 3235 ausgestattet, einem vollständig von Rolex entwickelten und hergestellten mechanischen Uhrwerk mit automatischem Selbstaufzugsmechanismus. Dieses Uhrwerk, für das mehrere Patente angemeldet wurden, ist ein technisches Meisterwerk. Es besticht durch fundamentale Fortschritte in Sachen Präzision, Gangreserve, Stoßfestigkeit, Unempfindlichkeit gegenüber Magnetfeldern, Bedienkomfort und Zuverlässigkeit.
Der Oszillator des Kalibers 3235 verfügt über eine große Unruh mit variabler Trägheit, deren Feinregulierung durch Microstella-Muttern in Gold erfolgt. Er wird durch eine in der Höhe verstellbare durchgehende Brücke in seiner Position fixiert. Dies ermöglicht eine sehr stabile Positionierung und erhöht die Stoßfestigkeit. Der Oszillator wird zudem durch das von Rolex entwickelte und patentierte hochleistungsfähige Paraflex-Antischocksystem gehalten.
Das Kaliber 3235 ist mit einer optimierten Version der blauen Parachrom-Spirale ausgestattet, die von Rolex aus einer exklusiven paramagnetischen Legierung hergestellt wird. Diese Spirale ist nicht nur unempfindlich gegen Magnetfelder, sondern erweist sich auch bei Temperaturschwankungen als äußerst stabil und ist bei Stößen bis zu zehnmal präziser als eine herkömmliche Spirale. Sie ist mit einer Rolex Endkurve versehen, die den regelmäßigen Gang in allen Positionen gewährleistet.
Dieses Uhrwerk verfügt über die von Rolex patentierte Chronergy-Hemmung, die aus einer Nickel-Phosphor-Legierung gefertigt wird. Diese Hemmung vereint einen hohen energetischen Wirkungsgrad mit großer Funktionssicherheit und ist zudem unempfindlich gegenüber Magnetfeldern.
Das Kaliber 3235 ist mit dem automatischen Selbstaufzugsmechanismus Perpetual-Rotor ausgestattet. Dieser sorgt dafür, dass die Zugfeder stets gespannt bleibt, indem er die Bewegungen des Handgelenks als konstante Energiequelle nutzt. Das Kaliber 3285 kann dank der Konstruktion seines Federhauses und des höheren Wirkungsgrads der Hemmung mit einer Gangreserve von circa 70 Stunden aufwarten.
Die außerordentlich präzise Endbearbeitung des Uhrwerks der Sea‑Dweller, sichtbar nur für von Rolex autorisierte Uhrmacher, spiegelt die kompromisslosen Qualitätsansprüche der Marke wider.